Wer seine Blutwerte bestimmen und seine Gesundheit im Blick behalten möchte, muss heute nicht mehr zwingend einen Termin beim Arzt vereinbaren. Die praktische Alternative stellen Selbsttests für Zuhause dar, die ganz bequem in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden können. Die Proben werden zur Analyse an ein Labor geschickt, anschließend können die Ergebnisse online abgerufen werden. Wir von Heimtest360 haben uns auf Selbsttests aller Art spezialisiert und legen dabei größten Wert auf Qualität und verlässliche Ergebnisse.
Heimtest360 - Willkommen
Relax. Breathe. Be Mindful.
Heimtest360 - der starke Partner für Selbsttests
Die Vorteile eines Selbsttests für Zuhause auf einen Blick
Die Vorteile eines Selbsttests für Zuhause auf einen Blick
- Werte ermitteln ganz ohne Arztbesuch und lange Wartezeiten
- Flexibel bestell- und durchführbar
- Einfache Anwendung in den eigenen vier Wänden
- Schmerzfreie Probenentnahme ohne lange Spritzen
- Verständliche und verlässliche Ergebnisse
- Individuelle Empfehlungen basierend auf dem Befund
Viele Anbieter und unendliche Möglichkeiten mit Heimtest360
Die Nachfrage nach Bluttests für Zuhause steigt stetig und das Angebot vergrößert sich laufend. Vom klassischen Bluttest zur Ermittlung von Vitamin- und Hormonspiegeln über Lebensmittelunverträglichkeitstests und DNA-Tests bis hin zu Drogentests ist alles möglich. Heimtest360 hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierten Kunden einen Überblick zu vermitteln und sie mit allen Informationen zu versorgen, die sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung für ein Produkt zu treffen. Schließlich sollten in puncto Gesundheit keine Kompromisse gemacht werden.
Einfach erklärt: die Durchführung eines Selbsttests
Manche Menschen fragen sich, ob sie mit der Durchführung eines Selbsttests zurechtkommen und zweifeln daran, einen solchen ganz alleine durchführen zu können. Diese Sorgen sind allerdings unbegründet. Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich die erforderlichen Proben in wenigen Minuten entnehmen lassen und sich der Ablauf der Probenabnahme wirklich kinderleicht gestaltet. Im Wesentlichen geht man bei einem Bluttest folgendermaßen vor:
-
Anbieter wählen und bestellen
Im ersten Schritt wählt man einen Anbieter und ein Produkt aus und bestellt den Test ganz bequem zu sich nach Hause.
-
Inhalt überprüfen und Materialien bereitlegen
Ist das Produkt angekommen, prüft man kurz, ob sämtliche Utensilien enthalten sind und legt die benötigten Materialien dann bereit. Für einen Selbsttest muss man nichts zusätzlich besorgen – alles, was man braucht, wird mit dem Testkit geliefert.
-
Finger desinfizieren
Mit einem Desinfektionstuch wird eine Fingerkuppe gereinigt.
-
Probe entnehmen
Dann verwendet man eine kleine Lanzette, um einen Einstich in der gesäuberten Fingerkuppe vorzunehmen. Das hervortretende Blut wird in das Probenröhrchen gefüllt.
-
Probe verpacken und verschicken
Damit die Probe dem jeweiligen Kunden später zugeordnet werden kann, wird das Röhrchen mit einem Code-Aufkleber beklebt. Anschließend wird es im Rücksendeumschlag verpackt und per Post an das Labor geschickt.
-
Ergebnisse abrufen und Empfehlungen erhalten
Nach einigen Werktagen Bearbeitungszeit können die Ergebnisse und zugehörigen Handlungsempfehlungen online abgerufen werden. Für den Zugriff benötigt man den persönlichen Kundencode.
Die bekanntesten Anbieter für Selbsttests bei Heimtest360
Lykon
Mehr zu den Lykon Erfahrungen.
Cerascreen
Medivere
For you ehealth
Die gängigsten Arten von Selbsttests
Diese Arten von Selbsttests werden besonders häufig gekauft und durchgeführt:
Lebensmittelunverträglichkeitstests
Lebensmittelunverträglichkeiten können sich ganz individuell äußern, sind für den Betroffenen aber immer mit einer Einschränkung der Lebensqualität verbunden. Das gilt vor allem dann, wenn noch nicht klar ist, welches Nahrungsmittel die Symptome auslöst. Lebensmittelunverträglichkeitstests können hier Abhilfe schaffen und Licht ins Dunkel bringen.
Vitamin D Tests
Umgangssprachlich wird das Vitamin D auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Das liegt daran, dass es über die Haut aufgenommen wird, und zwar dann, wenn diese der Sonne ausgesetzt ist. Im Hinblick auf die deutschen Witterungsverhältnisse ist es kaum verwunderlich, dass hierzulande viele Menschen von einem Vitamin D Mangel betroffen sind. Selbsttests helfen auf unkomplizierte Weise dabei, einen solchen Mangel zu entdecken, damit dem künftig entgegengewirkt werden kann.
DNA Tests
DNA Tests für Zuhause sind vergleichsweise neu und entsprechend noch nicht im Produktportfolio aller Anbieter vertreten. Im Rahmen eines solchen Tests wird quasi die DNA entschlüsselt, wodurch Kunden beispielsweise Informationen über ihren persönlichen, genetisch angelegten Stoffwechseltyp, ihren Sporttyp und ihren Bedarf an Makronährstoffen gewinnen können.