Allergien sind keine Seltenheit und können das allgemeine Wohlbefinden drastisch beeinträchtigen. Umfragen zeigen auf, dass ungefähr 23 % der Erwachsenen in Deutschland Symptome erleben, die auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückzuführen sind. Oftmals ist es schwer, herauszufinden, welche Lebensmittel die Symptome konkret verursachen. Hier setzt der Lykon Test „myAllergies“ an.
Der myAllergies Test im Check
Exklusiv erhalten die Leser von Heimtest 360 15% Rabatt auf den Einkauf mit dem Code: Heimtest360

Test auf 21 häufigsten Lebensmittelallergien
Keine Dilution
IgE-Antikörper Test
Auswertung in zertifizierten Laboren
Ergebnisse inkl. Ernährungsplan
Exklusiver 15% Rabatt
Was wird mit dem myAllergies Test untersucht?
Bei myAllergies handelt es sich um einen Bluttest, der sich auf die IgE-Antikörperkonzentration bezieht. Diese steht nämlich im direkten Zusammenhang mit der Verträglichkeit eines Lebensmittels. Der Test umfasst die Untersuchung der Verträglichkeit von 21 Lebensmitteln, die besonders oft nicht vertragen werden. Im Einzelnen werden verschiedene Fischsorten, Kabeljau, Krustentiere, Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Kiwi, Pfirsiche, Erbsen, Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Kohl, Sojabohnen, Weizen, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Paranüsse, Mandeln, Hühnerei und Kuhmilch berücksichtigt. Hervorzuheben ist, dass im Rahmen der Analyse keine Dilution stattfindet. Das bedeutet, dass die Blutprobe nicht verdünnt wird.

Produkt-Umfang des myAllergies Test
Der myAllergies Test für Zuhause wird mit diesen Utensilien geliefert:
Tupfer
Desinfektionstücher
Lanzette
Röhrchen für das Blut
Pflaster
Rücksendeumschlag
ID-Karte inklusive QR-Codes
Anleitung
Wie funktioniert der Bluttest zu Hause?
Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie einfach es ist, den Lykon Bluttest in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse und muss sich lediglich einige Minuten Zeit nehmen, um diese Schritte zu durchlaufen:
Schritt 1: Materialien zurechtlegen
Damit der Ablauf reibungslos vonstattengehen kann, empfiehlt es sich, zunächst sämtliche benötigten Materialien, die allesamt im Kit enthalten sind, bereitzulegen.
Schritt 2: Fingerkuppe säubern
Dann beginnt das eigentliche Prozedere mit der Desinfektion einer Fingerkuppe.
Schritt 3: Blut abnehmen
Anschließend wird die Lanzette zum Anstechen des Fingers verwendet. Das hervorquellende Blut wird in das Probenröhrchen gegeben.
Schritt 4: Probe verpacken und verschicken
Im Sinne einer späteren Zuordnung, wird das Röhrchen mit einem Code-Aufkleber versehen, bevor es in den Umschlag gelegt und an das Lykon Labor geschickt wird.
Schritt 5: Ergebnisse abrufen
Spätestens nach 10 Tagen stehen die Ergebnisse des Selbsttests zum Abruf im Lykon Mitgliederbereich bereit. Dort sind auch die individuellen Handlungsempfehlungen zu finden.
Welche Kosten fallen durch den Erwerb des myAllergies Tests an?
Der Lykon Test für Zuhause kann entweder einzeln oder im Multi-Pack erworben werden.
Einzeltest
Für den Einzeltest fallen Kosten in Höhe von 99€ an.
Multi-Packs
Wer direkt drei myAllergies Testkits bestellt, spart 10 % und bezahlt insgesamt 269€. Werden fünf Bluttests geordert, kosten diese 419€, sodass eine Ersparnis von 15 % gegeben ist.
Mehr zum Thema Lykon erfahren
Auf der Suche nach weiteren Informationen zu den Produkten des Berliner Start-Ups Lykon? Unsere Lykon Infoseite klärt auf und stellt die verschiedenen Angebote übersichtlich dar.