Stoffwechsel und Fettverbrennung sind maßgeblich an jedem Gewichtsverlust beteiligt. Läuft einer dieser Faktoren nicht rund, wird das Abnehmen gehemmt und die Pfunde bleiben hartnäckig auf den Hüften. Der Lykon Test myGewichtskontrolle konzentriert sich auf die Ermittlung verschiedener Biomarker, die mit dem Stoffwechsel und der Fettverbrennung zusammenhängen, und unterstützt auf diese Weise dabei, die individuelle Gewichtskontrolle zu erleichtern.
Der Test myGewichtskontrolle im Check
Exklusiv erhalten die Leser von Heimtest 360 15% Rabatt auf den Einkauf mit dem Code: Heimtest360

Analysiert Stoffwechsel hinsichtlich Fettverbrennung
Untersucht und optimiert 9 Blutwerte
Erkennt Risikofaktoren
Testkit für zuhause
Ergebnisse inkl. Ernährungsplan
Exklusiver 15% Rabatt
Welche Biomarker werden mit dem Test myGewichtskontrolle untersucht?
Im Gesamten werden im Zuge des myGewichtskontrolle Bluttests neun wichtige Biomarker erfasst:
TSH, T3 und T4
TSH ist ein Schilddrüsen-stimulierendes Hormon, das für die Regulation der Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zuständig ist. T3 und T4 sind solche Schilddrüsenhormone und stehen in direkter Verbindung mit dem Stoffwechsel, der Körpertemperatur und dem Wachstum. In der Kombination liefern diese drei Biomarker Informationen über die Schilddrüsenfunktion.
Cortisol
Da ein langfristig erhöhter Cortisol-Wert im Blut verschiedene Probleme, darunter eine Gewichtszunahme, verursachen kann, wird dieses Stresshormon ebenfalls berücksichtigt.
Testosteron
Zusätzlich wird der Testosteron-Wert ermittelt. Das Hormon wirkt sich mitunter auf die Muskelmasse, das Energieniveau, den Körperfettanteil, die Ausdauer und die Knochendichte aus.
Cholesterin
In Bezug auf das Herz-Kreislaufsystem werden der Indikator für das Gesamtcholesterin, t-Cholesterin genannt, sowie HDL- und LDL- Cholesterin bedacht.
Triglyceride
Außerdem wird die Menge an Triglyceriden im Blut untersucht, woraus sich Rückschlüsse hinsichtlich der derzeitigen Kalorienzufuhr ergeben.

Was ist im Produktset myGewichtskontrolle enthalten?
Diese Materialien sind im myGewichtskontrolle Produktkit enthalten:
Tupfer
Desinfektionstücher
Lanzette
Röhrchen für das Blut
Pflaster
Rücksendeumschlag
ID-Karte inklusive QR-Codes
Anleitung
Bluttest zuhause durchführen – Wie funktioniert der Test?
Die Probenentnahme gestaltet sich mit Lykon erstaunlich einfach und ist mit keinerlei Schmerzen verbunden. So ist dabei vorzugehen:
Schritt 1: Finger desinfizieren
Im ersten Schritt wird eine Fingerkuppe desinfiziert.
Schritt 2: Röhrchen befüllen
Dann wird diese mithilfe einer Lanzette angestochen. Das Blut, das folglich hervortritt, wird in das Probenröhrchen gefüllt. In der Regel genügen wenige Tropfen.
Schritt 3: Probe verpacken und versenden
Schließlich wird ein Code-Aufkleber auf dem Röhrchen angebracht. Sicher im Rücksendeumschlag verstaut, macht sich die Probe auf den Weg ins Lykon Labor.
Schritt 4: Befund abrufen
Die Analyse nimmt mindestens sieben und maximal 10 Tage in Anspruch. Danach können die Ergebnisse mit der ID-Karte online abgerufen werden.
img class=“size-full wp-image-1458 aligncenter“ src=“https://www.heimtest360.de/wp-content/uploads/2019/12/Testablauf.jpg“ sizes=“(max-width: 850px) 100vw, 850px“ srcset=“https://www.heimtest360.de/wp-content/uploads/2019/12/Testablauf.jpg 850w, https://www.heimtest360.de/wp-content/uploads/2019/12/Testablauf-300×127.jpg 300w, https://www.heimtest360.de/wp-content/uploads/2019/12/Testablauf-768×326.jpg 768w“ alt=“Der Detaillierte Ablauf eines Bluttets“ width=“850″ height=“361″ />
Das kostet der Test myGewichtskontrolle
Dieser Lykon Bluttest kann einzeln oder im Abo gekauft werden. Dabei entstehen folgende Kosten:
Einzeltest
Ein Einzeltest ist für eine einmalige Zahlung von 99€ zu haben.
Abo
Wer im Abo kauft, profitiert von vergünstigten Konditionen und spart etwa 25 % pro Testkit. In jedem dritten Monat wird dem Kunden ein neuer myGewichtskontrolle Test zugeschickt.
Mehr zum Thema Lykon erfahren
Weiterführende Informationen zur Produktpalette des bekannten Anbieters für Selbsttests sind auf unserer Lykon Infoseite zu finden.