Lebensmittelunverträglichkeiten betreffen viele Menschen in Deutschland und führen zu den verschiedensten Symptomen, darunter zu Bauchschmerzen, Blähungen, Ausschlägen und Übelkeit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Personen, die eine solche Unverträglichkeit bei sich vermuten, unbedingt herausfinden wollen, auf welche Nahrungsmittel ihr Körper derart reagiert. Mit „myNutriton 100“ präsentiert Lykon einen umfassenden Lebensmittelunverträglichkeitstest, der im Folgenden genauer vorgestellt wird.
Der myNutrition 100 Test im Check
Exklusiv erhalten die Leser von Heimtest 360 15% Rabatt auf den Einkauf mit dem Code: Heimtest360

Testet auf Nahrungsmittel Unverträglichkeiten
Untersucht 100 Lebensmittel
Auswertung in zertifizierten Laboren
Ergebnisse inkl. Ernährungsempfehlung
Exklusiver 15% Rabatt
Bestseller
Was wird mit Hilfe des myNutrition 100 Tests untersucht?
Der Lykon Bluttest myNutrition 100 ist ein sehr ausführlicher Lebensmittelunverträglichkeitstest, in dessen Rahmen die Verträglichkeit von 100 Nahrungsmitteln aus 11 Kategorien untersucht wird. Unter anderem werden folgende Lebensmittel berücksichtigt:
Fisch und Meeresfrüchte
Forellen
Garnelen
Karpfen
Sardinen
Thunfisch
Tintenfisch
Fleisch
Ente
Hühnchen
Lamm
Kaninchen
Rind
Schwein
Früchte
Apfel
Avocado
Banane
Grapefruit
Kirschen
Kiwi
Mango
Orangen
Pfirsiche
Zitronen
Gemüse
Blumenkohl
Erbsen
Gurke
Karotte
Kartoffeln
Kürbis
Mais
Spargel
Tomate
Zucchini
Zwiebel
Getreide
Dinkel
Gerste
Hirse
Roggen
Weizen
Getränke
Grüner Tee
Schwarzer Tee
Kaffee
Gewürze und Kräuter
Knoblauch
Pfeffer
Milchprodukte und Eier
Ei
Gouda
Joghurt
Kuh- und Schafsmilch
Mozzarella
Parmesan
Nüsse und Samen
Haselnüsse
Mandeln
Sonnenblumenkerne
Walnüsse
Pilze und Hefen
Champignons
Backhefe
Süßungsmittel und Kakao
Kakaopulver
Honig

Wie wird der Bluttest zu Hause durchgeführt?
Der Lykon Test für Zuhause lässt sich ganz einfach in den eigenen vier Wänden durchführen. Eine Person schafft das problemlos alleine, wobei folgende Schritte durchlaufen werden:
Schritt 1: Reinigung der Fingerkuppe
Mit dem Desinfektionstuch wird eine Fingerkuppe gesäubert.
Schritt 2: Abfüllen der Blutprobe
Anschließend wird die Lanzette verwendet, um einen Einstich in der gesäuberten Fingerkuppe vorzunehmen. Das Blut, das hervortritt, wird in das hierfür gedachte Röhrchen gefüllt.
Schritt 3: Verpackung und Versand
Dann folgt das Anbringen des Code-Aufklebers auf dem Röhrchen, bevor dieses im Rücksendeumschlag verstaut und an das Lykon Labor geschickt wird.
Schritt 4: Befund und Empfehlungen
Nach mindestens sieben und maximal zehn Tagen können die Ergebnisse online im Lykon Mitgliederbereich eingesehen werden. Dort liegen auch die persönlichen Handlungsempfehlungen vor. Abgerufen werden die Dateien mittels der Kunden-ID, weshalb die zugehörige Karte unbedingt gut aufbewahrt werden muss.
Was beinhaltet das Produktset myNutrition 100?
Im Produktkit sind folgende Utensilien inklusive:
Tupfer
Desinfektionstücher
Lanzette
Röhrchen für das Blut
Pflaster
Rücksendeumschlag
ID-Karte inklusive QR-Codes
Anleitung
Welche Kosten fallen durch den Erwerb des myNutrition 100 Tests an?
Der Lykon Bluttest ist als einzelnes Produkt oder im Multi-Pack erhältlich. Folgende Kosten fallen an:
Einzeltest
Der Preis für den Einzeltest liegt bei 99€.
Multi-Packs
Bestellt man direkt drei oder fünf Testkits, bezahlt man dafür 269€ beziehungsweise 419€ und spart somit zwischen 10% und 15 %.
Mehr zum Thema Lykon erfahren
Besteht Interesse an weiteren Produkten der Berliner Firma Lykon? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Lykon-Infoseite, die sämtliche Tests des Anbieters anschaulich vorstellt.