In Deutschland leiden verblüffend viele Menschen unter einem Vitamin D Mangel – oft ohne es überhaupt zu bemerken. Doch warum ist das so? Ganz einfach: Vitamin D kann nur entstehen, wenn die menschliche Haut mit ausreichend Sonnenlicht in Berührung kommt. Deutschland gehört leider nicht zu den sonnigsten Ländern unseres Planeten, sodass die Versorgung mit Vitamin D vor allem im Winter häufig zu kurz kommt. Die Folgen: ein geschwächtes Immunsystem, Depressionen, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, fehlender Antrieb und andauernde Müdigkeit. Der Lykon Bluttest „myVitamin D“ ermöglicht es Menschen, von Zuhause aus herauszufinden, ob sie von einem Vitamin D Mangel betroffen sind.
Der myVitamin D Test im Check
Exklusiv erhalten die Leser von Heimtest 360 15% Rabatt auf den Einkauf mit dem Code: Heimtest360

Optimiert die Vitamin-D-Versorgung
Unkomplizierte Entnahme
Testkit für zu Hause
Wichtig für optimale Leistungsfähigkeit
Welche Biomarker werden mit dem myVitamin D Test getestet?
Wie der Name des Produktkits bereits verrät, wird die Blutprobe bei diesem Test hinsichtlich der Menge an Vitamin D untersucht. Der Test empfiehlt sich für alle, die Symptome an sich bemerken, welche mit einem Mangel an dem „Sonnenvitamin“ in Verbindung gebracht werden können. Daneben kann die Durchführung des Selbsttests auch ohne ein Vorliegen konkreter Symptome Sinn ergeben, und zwar dann, wenn man sich überwiegend im Haus aufhält oder nur mit Sonnencreme in die Sonne geht. Was viele nicht wissen, ist nämlich, dass Sonnencreme den Großteil der UV-Strahlen abblockt, wodurch kaum Vitamin D produziert werden kann.

Das ist im Produkt-Set myVitamin D enthalten
Das Produktkit des Berliner Start-Ups Lykon beinhaltet diese Materialien:
Tupfer
Desinfektionstücher
Lanzette
Röhrchen für das Blut
Pflaster
Rücksendeumschlag
ID-Karte inklusive QR-Codes
Anleitung
So funktioniert der Vitamin D Test für zu Hause – Bluttest zuhause
Wie unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt, kann der Selbsttest sehr einfach und binnen weniger Minuten durchgeführt werden:
Schritt 1: Material-Check
Um sicherzustellen, dass das gelieferte Produktkit alle Materialien enthält, die benötigt werden, sollte der Inhalt kurz überprüft werden. Fehlt etwas, kann man sich online an Lykon wenden, um einen Ersatz zu erhalten.
Schritt 2: Entnahme der Blutprobe
Dann kann das eigentliche Prozedere beginnen. Zunächst desinfiziert man eine Fingerkuppe. Anschließend verwendet man die Lanzette, um einen Einstich vorzunehmen. Das austretende Blut wird in das Röhrchen gefüllt.
Schritt 3: Verpackung und Versand
Mit dem Code-Aufkleber bestückt und im Rücksendeumschlag verpackt, macht sich die Probe auf den Weg ins Lykon Labor.
Schritt 4: Ergebnisse
Zu guter Letzt werden die Ergebnisse online abgerufen. Die Wartezeit beträgt im Schnitt sieben bis zehn Tage. Auf der Grundlage des ermittelten Befunds, stellt Lykon zusätzlich praktische Handlungsempfehlungen bereit.
Das kostet der myVitamin D Test
Mit diesen Kosten ist der Lykon Bluttest verbunden:
Einzeltest
Ein einzelnes Produktset liegt preislich bei 39€.
Abo
Wer den Test alle drei Monate durchführen möchte, sollte sich für das Abo entscheiden. Hierfür sind monatlich 11,05€ fällig. Im direkten Vergleich spart man also etwa 15 %.
Mehr zum Thema Lykon erfahren
Noch nicht genug von Lykon? Kein Problem! Unsere Lykon Infoseite stellt Interessierten alle wichtigen Informationen zum Produktsortiment des Anbieters zur Verfügung.